LEBEN. EINFACH. LEBEN.

Mehr Lebensfreude durch Improtraining

Wie die Prinzipien des Improvisationstheaters deinen Alltag bereichern.

Improvisationstheater – kurz Impro – ist weit mehr als nur eine unterhaltsame Bühnenkunst. Es ist eine Haltung zum Leben, die uns lehrt, mit mehr Leichtigkeit, Flexibilität und Freude durchs Leben zu gehen. Doch was steckt eigentlich dahinter? Und wie können die Grundprinzipien des Improtheaters helfen, den Alltag entspannter und lebendiger zu gestalten?

 

Was ist Improvisationstheater?

Improvisationstheater bedeutet, gemeinsam mit anderen aus dem Moment heraus Geschichten zu erschaffen – ohne festes Skript, ohne vorgegebene Rollen. Alles entsteht spontan: Figuren, Handlungen, Dialoge. Das klingt nach einer großen Herausforderung, doch gerade darin liegt der Reiz. Denn im Impro geht es nicht darum, perfekt zu sein oder Fehler zu vermeiden. Im Gegenteil: Fehler sind willkommen und werden oft sogar gefeiert.

 

Die Grundprinzipien des Improtheaters – Eine Lebensphilosophie

Die Methoden und Haltungen aus dem Improtheater lassen sich wunderbar auf das alltägliche Leben übertragen. Sie bieten Werkzeuge für mehr Gelassenheit, Kreativität und Miteinander.

1. Scheiter heiter – Stay happy when you fail

Im Improtheater wird das Scheitern nicht als Makel betrachtet, sondern als Chance für Neues. Wer einen Fehler macht, lacht darüber und macht einfach weiter. Diese Haltung nimmt den Druck raus und fördert Mut zur Spontaneität – auch im Alltag. Anstatt dich über Missgeschicke zu ärgern, kannst du lernen, sie mit Humor zu nehmen und daraus etwas Positives zu machen.

2. Angebote annehmen: „Ja genau – und …“

Ein zentrales Prinzip im Impro ist das Annehmen von Angeboten: Was auch immer dein Gegenüber sagt oder tut – du gehst darauf ein und entwickelst es weiter („Ja genau – und…“). Im Alltag bedeutet das Offenheit gegenüber neuen Ideen oder unerwarteten Situationen. Statt reflexartig abzublocken („Ja, aber…“), kannst du ausprobieren, was passiert, wenn du erst einmal zustimmst und darauf aufbaust.

3. Immer schön positiv bleiben

Impro lebt von einer positiven Grundhaltung: Jede Situation birgt Möglichkeiten. Auch wenn etwas schiefgeht oder anders läuft als geplant – irgendwo steckt immer eine Chance oder ein Lernmoment drin.

4. Lass dich inspirieren & verändern

Impro heißt auch: Sich überraschen lassen – von anderen Menschen ebenso wie von sich selbst. Wer bereit ist, sich inspirieren zu lassen und Veränderungen anzunehmen, bleibt beweglich im Kopf und Herz.

5. Nimm das Naheliegende & mach was draus

Oft suchen wir nach spektakulären Lösungen oder außergewöhnlichen Ideen. Im Impro lernt man: Das Offensichtliche reicht völlig aus! Wer das Naheliegende annimmt und kreativ weiterentwickelt, entdeckt oft ungeahnte Möglichkeiten.

6. Let your partner shine – Lass andere strahlen

Gutes Zusammenspiel entsteht dann, wenn alle Beteiligten sich gegenseitig unterstützen statt konkurrieren. Im Alltag heißt das: Anderen Raum geben, sie ermutigen und gemeinsam wachsen.

 

Mehr Leichtigkeit durch Improtraining

Studien zeigen: Menschen mit hoher Flexibilität im Denken und Handeln erleben weniger Stress in unvorhergesehenen Situationen (vgl. Keller et al., 2020). Genau diese Flexibilität wird beim Improtraining geschult: Du lernst spielerisch, auf Veränderungen zu reagieren statt an starren Plänen festzuhalten.

Darüber hinaus stärkt Improvisationstraining das Selbstbewusstsein: Wer erlebt hat, dass er auch ohne Vorbereitung bestehen kann (und dass Fehler keine Katastrophe sind), gewinnt Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten – nicht nur auf der Bühne.

Auch soziale Kompetenzen profitieren vom gemeinsamen Spiel: Zuhören lernen, Körpersprache wahrnehmen und einsetzen sowie echtes Miteinander fördern Empathie und Teamgeist.

Nicht zuletzt bringt Impro einfach Spaß! Lachen entspannt Körper und Geist; gemeinsames Spielen setzt Glückshormone frei; neue Erfahrungen bringen frischen Wind ins Leben.

 

Fazit

Improvisationstheater ist weit mehr als Unterhaltung – es ist eine Einladung zu mehr Lebensfreude durch Akzeptanz des Ungeplanten, Offenheit für Neues und Wertschätzung des Moments. Die Prinzipien des Impros helfen dabei, lockerer durchs Leben zu gehen: Mit weniger Angst vor Fehlern, mehr Mut zur Spontaneität und einem wohlwollenden Blick auf sich selbst wie auf andere.

Wer Lust hat auf mehr Leichtigkeit im Alltag findet im Improtraining einen spielerischen Weg dorthin – ganz ohne Vorkenntnisse oder Perfektionsdruck. Denn am Ende gilt: Das Leben ist die beste Bühne!

Lust bekommen, Impro selbst auszuprobieren?

Wenn du neugierig geworden bist und die befreiende Wirkung des Improvisationstrainings am eigenen Leib erleben möchtest, lade ich dich herzlich zu meinen Impro-Schnupper-Abenden und Einsteiger-Wochenenden ein. In entspannter Atmosphäre kannst du ganz unverbindlich erste Erfahrungen sammeln, spielerisch Neues ausprobieren und entdecken, wie viel Spaß es macht, gemeinsam zu improvisieren. Egal ob du einfach mal reinschnuppern oder tiefer eintauchen möchtest – bei mir findest du den passenden Rahmen für deinen Einstieg ins Improtheater. Alle Termine und Infos findest du auf meiner Terminseite oder direkt bei mir. Ich freue mich auf dich!

Einzelcoaching

Dein Raum. Deine Themen. Deine Zeit. Im Einzelcoaching erlebst du in einem vertrauensvollen Rahmen, dass und wie du deine Probleme lösen kannst.

Coaching-Café

Nutze die inspirierende Kraft der Gruppe, lerne neue Methoden kennen, und gehe während des Coachings direkt in die Umsetzung.

5 Wochen Programm

Das Power-Programm für nachhaltige Veränderung. Du gehst in dieser Zeit konsequent deinen Weg zu mehr Leichtigkeit in deinem Leben. Schritt für Schritt.

Louise Fiegel – Krisen-Coach

Du bist motiviert und willst dein Leben wieder leichter machen? Dann ruf mich an! In einem kostenlosen Vorgespräch können wir klären, ob und wie wir miteinander arbeiten wollen. Dieses Gespräch ist für dich völlig unverbindlich und kostenfrei. Also gib dir einen Schubs und leg los! Du wirst sehen, bald sieht die Welt schon wieder anders aus!

 

Oder reserviere selbst direkt deinen Wunschtermin:

»Lou’s Coaching war mein Wendepunkt: Es half mir, meine Ängste zu überwinden und den Schritt in die Selbstständigkeit zu wagen. Ihre authentische Art und gezielten Fragen waren dabei unschätzbar. Ich empfehle sie sehr! «
Barbara Martin
»Louise Fiegel begleitet mit ihrer großen Lebenserfahrung und vielseitigen Kompetenz durch die nicht so guten Zeiten und macht einem Mut, neue Wege zu entdecken und sie dann auch zu gehen.«
Jhari Gerlind Kornetzky
»Im Coaching mit Louise merkt man ihr sehr umfängliches Know How verbunden mit einem Höchstmaß an Empathie. Es ist immer wieder ein Gewinn, von ihr gecoacht zu werden. «
Petra Blank
»Louise Fiegel schafft es, mit Herz und Verstand in die Ecken zu leuchten, die Lösungen bergen, Visionen entfalten und Ressourcen mobilisieren. (Auch gerne mal provokativ). Danke dafür!«
Sonja Heumann
»Louise ist eine sehr einfühlsame und kompetente Coach. Sie ist sehr empathisch und entwickelt - auch in schwierigen Coaching-Situationen, ein gutes Gespür für das Geschehen und die Bedürfnisse des Klienten.«
Sophie Tahmasebi
»Louise hat es geschafft, mir neue Wege aufzuzeigen und hat mich liebevoll aufgefangen und begleitet. Vielen Dank!«
Michaela Scheible

NEWSLETTER +
6 TIPPS DIE DIR HELFEN,

DEIN LEBEN EINFACHER ZU MACHEN

Der Newsletter ist kostenlos und werbefrei. Hinweise zum Datenschutz findest du hier →.

"Ich bat das Universum um BLUMEN und es gab mir REGEN. - Wenn du das verstehst, beginnt das Leben SINN zu machen."

„Rückschläge? Kein Ding – sie sind nur SPRUNGBRETTER zum Erfolg.“

„Auch bei Gegenwind: BLEIB AUF KURS und lass dich nicht umhauen.“

„Jeder Berg und jedes Tal macht deine Story EINZIGARTIG.“

„Selbst wenn du fällst, stehst du mit mehr ERFAHRUNG wieder auf.“

„Erlaube dir, einfach zu SEIN und entdecke die FREIHEIT darin.“

"Jeder Tag ist eine neue CHANCE, das Leben einfach zu genießen."

"LASS LOS, was dich beschwert, und lebe leicht."

"Das Leben muss nicht perfekt sein, um WUNDERVOLL zu sein."

"Weniger denken, MEHR LEBEN."

„Lebe im Moment, denn das JETZT ist alles, was du wirklich hast.“

„Einfachheit ist der Schlüssel zur wahren LEBENSFREUDE.“

„Das LEBEN ist das, was du daraus machst – also mach es EINFACH und schön.“